Schuljahr 23/24
Garten- und Verschönerungstag am 29.09.23 - wir wünschen allen erholsame Herbstferien!
Weltkindertag am 20.09.23 mit einer Aktion der Umwelt- und Garten-AG am Gerresheimer Rathaus
Als Teil des Netzwerkes ´Nachhaltige Schule´, beteiligten wir uns beim Aktionstag des BNE-Netzwerkes am 20.09.2023. Mit unserer Projektgruppe haben wir uns für diesen Tag vorgenommen, auf dem Marktplatz in Gerresheim in unserem Stadtteil auf einen wichtigen Aspekt im Klimaschutz aufmerksam zu machen. Unser ausgewähltes Thema, über welches die Kinder mit Erwachsenen ins Gespräch kamen, war die Umweltverschmutzung durch Zigarettenkippen. Diese stellen auf vielen Ebenen eine ernstzunehmende Umweltgefahr dar. So landen jährlich etwa 340-680 kg Zigarettenkippen auf dem Boden und schädigen Pflanzen, Tiere, Boden und Gewässer.
Es ist uns hierbei wichtig zu zeigen, dass sich auch junge Menschen für den Umweltschutz engagieren und nicht tatenlos zusehen möchten. Daher waren wir zwischen 10.30 und 11.30 Uhr auf dem Marktplatz vertreten, teilten Fakten über die Umweltverschmutzung durch Zigarettenkippen mit Erwachsenen und verteilten´Kippengeister´ an Interessierte. Hierbei handelt es sich um alte Milchkartons, die zu einem Mülleimer für Zigarettenkippen umfunktioniert wurden und von den Interessierten im nächsten Schritt an Laternenpfählen oder ähnlichem aufgehängt werden können, um so die Verbreitung von achtlos weggeworfenen Zigarettenkippen einzudämmen.
von links: Michaela Seeck-Wiedemann (Sozialpädagogin), Dr. Maria Icking (Bezirksbürgermeisterin), Antje Grüneklee (Rektorin), Antje Dittkuhn (Lehrerin), Sina Coello (Schulsozialarbeiterin) sowie die Garten- AG des dritten Schuljahres
Invictus Games 2023 - Unsere Viertklässler waren beim Rahmenprogramm im Invictus Village am 12.9. dabei!
Ausflug mit der Schulsozialarbeiterin und der Sozialpädagogin zum Bauernhof in Niederheid
Schulfest 2023
Was für ein stimmungsvolles Fest mit der gesamten Schulgemeinde und unserem Ehrengast Herrn Dziwisch!
Vielen Dank auch an dieser Stelle an alle helfenden Eltern und den Förderverein sowie unseren Kooperationspartnern, die an diesem Tag aktiv waren: SSV Knittkuhl, Kulturfreunde Knittkuhl, Borussia Düsseldorf und der Radballverein RMSV.
Liebe Eltern der Kinder, die im Schuljahr 2024 / 2025 eingeschult werden,
am Dienstag, dem 12.09.23, um 18.00 Uhr informieren wir Sie zum Thema „Einschulung“. Bitte melden Sie sich vorab zu diesem Info-Abend unter Tel. 8923680 oder per Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) an.
Am Tag der offenen Tür sowie beim Info-Abend liegen auch Listen für die Anmeldezeiten im Oktober aus, in die Sie sich eintragen müssen. Die offiziellen Anmeldezeiten wurden zur Entzerrung um einige Tage verlängert - hierzu erhalten Sie noch Informationen beim Info-Abend.
Wir freuen uns auf Sie!
Das Team der GGS Knittkuhl
Eine Ära neigt sich dem Ende - 20 Jahre GGS Knittkuhl: Vielen Dank, lieber Herr Dziwisch, Sie sind der beste Hausmeister!
Das Kollegium und alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der GGS Knittkuhl begrüßen Sie im neuen Schuljahr und wünschen Ihnen und Ihren Kindern eine gute und erfolgreiche Zeit.
Ein ganz besonderer Gruß geht natürlich an unsere neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler und deren Eltern: Wir hoffen, Sie und Ihre Kinder werden einen guten Start haben und wünschen für das Abenteuer Schule alles erdenklich Gute!
WICHTIGE INFO AN ALLE BUSKINDER:
Am Montag, dem 07.08., und Dienstag, dem 08.08., fährt der Schulbus noch nach dem geänderten "Notfall-Plan" (ACHTUNG: frühere Zustiegs-Zeiten am Morgen für einige Haltestellen!)
Ab Mittwoch, 09.08., ist wieder der reguläre Plan gültig.
Wir sind kreidefrei!
In den Sommerferien wurden alle Tafelanlagen durch digitale Whiteboards ersetzt. Ein weiterer Schritt in die digitale Zukunft, ohne dass die eigene Handschrift zu kurz kommen wird ;)