Demo

eingang banner 50 jahre

Schuljahr 23/24

Wir wünschen eine besinnliche Adventszeit!

Was für eine schöne Tradition - am Montag nach dem 1. Advent kamen alle Klassen mit ihren wunderschönen Adventskränzen leise in die Turnhalle, um zusammen den ersten Advent zu feiern. Zum gemeinsamen Start in die Adventszeit wurden drei Lieder gesungen.

Kränze1kränze2


Meet and Greet mit den DEG-Stars Hendrik Hane und Kevin Clark

Am Montag, dem 4.12.23, waren die beiden DEG-Stars Hendrik Hane (Torhüter) und Kevin Clark (Stürmer) zu Gast in der GGS Knittkuhl. Die beiden Profis stellten sich den Fragen von 30 neugierigen und eishockeybegeisterten Viertklässlern, bevor alle zusammen in der Turnhalle Hockey spielten. Dabei durfte ein Penalty-Schießen gegen die Stars nicht fehlen. Natürlich gab es auch reichlich Autogramme der beiden. Wir freuen uns über diese besondere Kooperation mit dem Verein und auf den nächsten Schools Day 2024!


Hurra - es schneit in Knittkuhl!
29.11.2023
schneemann 2023


Weihnachtsbäume schmücken mit unseren Viertklässlern

Sehr gerne sind die Kinder der vierten Schuljahre im Kunstunterricht dem Aufruf gefolgt und haben fleißig Baumschmuck für die Tannenbäume auf dem Marktplatz in der Düsseldorfer Altstadt gebastelt. Am 28.11.23 durften die Klassensprecherinnen und Klassensprecher die Bäume dann schmücken - jetzt gilt es Daumen drücken für das Voting bei Instagram, welche Schule den schönsten Baum gestaltet hat.

tannenbaum2tannenbaum1tannenbaum2

 


Vorlesetag 2023 am 17.11.23: Die GGS Knittkuhl liest mit!

Am Freitag fanden im Rahmen des bundesweiten Vorlesetags auch Lesungen an der GGS Knittkuhl statt. So konnte Herr Andreas Preuß, Manager von Borussia Düsseldorf durch die Unterstützung der Düsseldorfer Lesebande (Unternehmerschaft Düsseldorf und Umgebung e.V.) als Vorlesepate für die vierten Schuljahre gewonnen werden.
Der pensionierte Lehrer Herr Dr. Wolfgang Gruß wurde als Vorleser für die zweiten Schuljahre an diesem Vormittag in der GGS Knittkuhl erwartet.
Herr Volker Peters (Kinderbuchautor aus Knittkuhl) las für die dritten Schuljahre vor. Ebenfalls gestalteten an diesem Vormittag die Viertklässler allen Erstklässlerinnen und Erstklässler der Schule eine besondere Vorlesestunde.
Sicherlich wird dieser Vorlesetag auch das Paten-Projekt mit den beiden angrenzenden Kindergärten beflügeln, bei dem regelmäßig Viertklässler die Kindergärten besuchen, um dort vorzulesen - gelebte "Lesezeit".

 vorlesetag 1vorlesetag 2vorlesetag 3

 


Sankt Martin reitet wieder durch Knittkuhl
Am Mittwoch, dem 7.11.23, treffen wir uns um 17.15 Uhr zur Aufstellung auf dem Schulhof. Gegen 17.30 Uhr ziehen wir eine Runde durch Knittkuhl.

 

IMG 20191109 WA0002


normaler Busplan ab 30.10.23

Ab Montag, dem 30.10.23 gilt wieder der reguläre Busplan


Einschulung 2024/2025


Unsere zukünftigen Schüler:innen möchten wir persönlich begrüßen und kennenlernen.

Die offiziellen Anmeldezeiten sind:
Dienstag, 24. Oktober 2023 von 15.00 bis 18.00 Uhr
Mittwoch, 25. Oktober 2023 von 11.00 bis 13.00 Uhr und 15.00 bis 18.00 Uhr
Donnerstag, 26. Oktober 2023 von 11.00 bis 13.00 Uhr


Bitte nehmen Sie unbedingt vorab Kontakt zur Schule auf, um sich für eine bestimmte Uhrzeit einzutragen (Tel. 8923680). Zusätzliche Termine ab 16.10.2023 sind ebenfalls möglich!
Bitte überprüfen Sie bis zur Anmeldung den Impfstatus Ihres Kindes zum Masernschutz! (Impf-Nachweis erforderlich) und denken Sie daran, dass der rosa Bogen der Stadt von beiden Erziehungsberechtigten unterschrieben ist.
Um Zeit zu sparen, können Sie den Anmeldebogen sowie bei Bedarf auch die Anmeldung zur OGS / Betreuung vorab von der Homepage im Downloadbereich herunterladen und ausfüllen.
Vielen Dank!


Garten- und Verschönerungstag am 29.09.23 - wir wünschen allen erholsame Herbstferien!

igel

 

collage gartentag 2023collage gartentag 2023 2collage gartentag 2023 3


Weltkindertag am 20.09.23 mit einer Aktion der Umwelt- und Garten-AG am Gerresheimer Rathaus

Als Teil des Netzwerkes ´Nachhaltige Schule´, beteiligten wir uns beim Aktionstag des BNE-Netzwerkes am 20.09.2023. Mit unserer Projektgruppe haben wir uns für diesen Tag vorgenommen, auf dem Marktplatz in Gerresheim in unserem Stadtteil auf einen wichtigen Aspekt im Klimaschutz aufmerksam zu machen. Unser ausgewähltes Thema, über welches die Kinder mit Erwachsenen ins Gespräch kamen, war die Umweltverschmutzung durch Zigarettenkippen. Diese stellen auf vielen Ebenen eine ernstzunehmende Umweltgefahr dar. So landen jährlich etwa 340-680 kg Zigarettenkippen auf dem Boden und schädigen Pflanzen, Tiere, Boden und Gewässer.

Es ist uns hierbei wichtig zu zeigen, dass sich auch junge Menschen für den Umweltschutz engagieren und nicht tatenlos zusehen möchten. Daher waren wir zwischen 10.30 und 11.30 Uhr auf dem Marktplatz vertreten, teilten Fakten über die Umweltverschmutzung durch Zigarettenkippen mit Erwachsenen und verteilten´Kippengeister´ an Interessierte. Hierbei handelt es sich um alte Milchkartons, die zu einem Mülleimer für Zigarettenkippen umfunktioniert wurden und von den Interessierten im nächsten Schritt an Laternenpfählen oder ähnlichem aufgehängt werden können, um so die Verbreitung von achtlos weggeworfenen Zigarettenkippen einzudämmen.

kippengeister gerresheimgruppenfoto rathaus

von links: Michaela Seeck-Wiedemann (Sozialpädagogin), Dr. Maria Icking (Bezirksbürgermeisterin), Antje Grüneklee (Rektorin), Antje Dittkuhn (Lehrerin), Sina Coello (Schulsozialarbeiterin) sowie die Garten- AG des dritten Schuljahres


Invictus Games 2023 - Unsere Viertklässler waren beim Rahmenprogramm im Invictus Village am 12.9. dabei!

Hier geht es zu einer Bildergalerie

IMG 2953IMG 2951


Ausflug mit der Schulsozialarbeiterin und der Sozialpädagogin zum Bauernhof in Niederheid

hühner niederheidniederheid


Schulfest 2023

0 1

0

0 2

0 3   luftbild segelflieger schulfest

Was für ein stimmungsvolles Fest mit der gesamten Schulgemeinde und unserem Ehrengast Herrn Dziwisch!
Vielen Dank auch an dieser Stelle an alle helfenden Eltern und den Förderverein sowie unseren Kooperationspartnern, die an diesem Tag aktiv waren: SSV Knittkuhl, Kulturfreunde Knittkuhl, Borussia Düsseldorf und der Radballverein RMSV.


Liebe Eltern der Kinder, die im Schuljahr 2024 / 2025 eingeschult werden,
am Dienstag, dem 12.09.23, um 18.00 Uhr informieren wir Sie zum Thema „Einschulung“. Bitte melden Sie sich vorab zu diesem Info-Abend unter Tel. 8923680 oder per Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) an.
Am Tag der offenen Tür sowie beim Info-Abend liegen auch Listen für die Anmeldezeiten im Oktober aus, in die Sie sich eintragen müssen. Die offiziellen Anmeldezeiten wurden zur Entzerrung um einige Tage verlängert - hierzu erhalten Sie noch Informationen beim Info-Abend.
Wir freuen uns auf Sie!
Das Team der GGS Knittkuhl


Eine Ära neigt sich dem Ende - 20 Jahre GGS Knittkuhl: Vielen Dank, lieber Herr Dziwisch, Sie sind der beste Hausmeister!

 


Das Kollegium und alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der GGS Knittkuhl begrüßen Sie im neuen Schuljahr und wünschen Ihnen und Ihren Kindern eine gute und erfolgreiche Zeit.
Ein ganz besonderer Gruß geht natürlich an unsere neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler und deren Eltern: Wir hoffen, Sie und Ihre Kinder werden einen guten Start haben und wünschen für das Abenteuer Schule alles erdenklich Gute!

0001s


WICHTIGE INFO AN ALLE BUSKINDER:

Am Montag, dem 07.08., und Dienstag, dem 08.08., fährt der Schulbus noch nach dem geänderten "Notfall-Plan" (ACHTUNG: frühere Zustiegs-Zeiten am Morgen für einige Haltestellen!)
Ab Mittwoch, 09.08., ist wieder der reguläre Plan gültig.


Wir sind kreidefrei!

In den Sommerferien wurden alle Tafelanlagen durch digitale Whiteboards ersetzt. Ein weiterer Schritt in die digitale Zukunft, ohne dass die eigene Handschrift zu kurz kommen wird ;)

20230726 105344

20230726 105844

SingPause

mit energie gewinnen

 

Logo BNE DUS Haupt lang 4c

 

GGS Knittkuhl

Offene Ganztagsgrundschule
Am Mergelsberg 1
40629 Düsseldorf
Tel. 0211 8923680 (Sekretariat)
Tel. 0211 8923688 (Betreuung)
Tel. 0211 8923689 (OGS)